Seminarübersicht Allg. Haftpflichtversicherung
Die Regulierung des Produkthaftpflicht- und des Rückrufschadens
Teil 1: Produkthaftpflichtschaden
Teil 2: Rückrufschaden
Steigenberger Hotel Köln
Steigenberger Hotel Köln
Günes & Hamdan Rechtsanwälte, Rechtsanwalt und Partner
Jessica König
Ass. jur., AXA Versicherung AG, Leiterin Groß- und Komplexschaden | Haftpflichtschaden
Joachim Vogel
Dipl.-Ing., LL.M., Vogel & Brasch PartGmbB, Beratende Ingenieure, Hannover/Stuttgart
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.240,- € zzgl. MwSt.
Versicherungsmedizinische Grundlagen für die Bearbeitung von Personenschäden
Teil 1: Medizinische Grundlagen: Extremitäten, Wirbelsäule und Komplikationen
Teil 2: Medizinische Grundlagen: Gehirn, Sinnesorgane und innere Organe
Leitender Gesellschaftsarzt Sach, Allianz Versicherungs-AG Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie Zusatzbezeichnung: Proktologie und Notfallmedizin
Dr. med. Roland Schelter
Facharzt für Orthopädie; Verkehrsmedizin, Medizinischer Gutachter (ÄKB) Beratender Arzt der RAe Dr. Eick & Partner, Erfurt, Langjähriger leitender Gesellschaftsarzt der Allianz-Versicherungs-AG
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.100,- € zzgl. MwSt.
Haushaltsführungsschaden für Experten
Anspruchsvolle Fälle aus dem Bereich des Haushaltsführungsschadens
Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Eick & Partner, Erfurt, Ehemals Prokurist Kraftfahrt-Schaden, LVM Versicherung Münster, ehemals Mitglied der Projektgruppe SVT im GDV Mitherausgeber Jahnke/Burmann, Handbuch des Personenschadens, 2. Aufl. C.H. Beck 2022, Mitherausgeber Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 27. Aufl., C.H. Beck 2022, Mitherausgeber der Zeitschrift NZV – Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht
Dr. Markus Wessel
Vorsitzender Richter am OLG Celle (Verkehrsunfallsenat) Vorstandsmitglied im Deutschen Verkehrsgerichtstag
Gewerbliche und Industrielle Haftpflichtversicherung
Grundlagenseminare
Teil 1 / Teil 2
Steigenberger Hotel Köln
Steigenberger Hotel Köln
Senior-Underwriter, Allianz Versicherungs-AG, Hamburg
Prof. Dr. Peter Schimikowski
Rechtsanwalt, axis Rechtsanwälte GmbH, Köln Dozent am Insitut für Versicherungswesen, TH Köln
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.200,- € zzgl. MwSt.
Online-Recherche und Betrugsbekämpfung in der Versicherungswirtschaft
Betrugsbekämpfung effektiv gestalten
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen
Radisson Blu Hotel
Köln, 19.06.2023
Steigenberger Hotel Köln
Vorsitzender Richter des IV. Zivilsenats (Versicherungssenat) des BGH, Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
Universität Bielefeld, Fakultät für Rechtswissenschaft, Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstages
Präsenz-Seminar: 480,- € zzgl. MwSt.
Der Regress des Sozialversicherungsträgers
Grundlagenseminare
Teil 1 / Teil 2
Radisson Blu Hotel
Radisson Blu Hotel
Engelbrecht Seutter Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf Fachanwalt für Verkehrsrecht
Irina Vatter
Provinzial Versicherung AG, Münster, Abteilungsleiterin Kraftfahrt/Haftpflicht Personenschaden Spezial Rechtsanwältin, Mitglied im SVT-Referenten-Arbeitskreis beim GDV
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.200,- € zzgl. MwSt.
Arzthaftungsrecht
Grundlagenseminar (zum Teil mit vertiefenden Fragestellungen)
Personen-Spät-Schäden
Spätschadenerkennung, Regulierung, Reservebildung
Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Eick & Partner, Erfurt, Ehemals Prokurist Kraftfahrt-Schaden, LVM Versicherung Münster, ehemals Mitglied der Projektgruppe SVT im GDV Mitherausgeber Jahnke/Burmann, Handbuch des Personenschadens, 2. Aufl. C.H. Beck 2022, Mitherausgeber Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 27. Aufl., C.H. Beck 2022, Mitherausgeber der Zeitschrift NZV – Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht
Dr. med. Roland Schelter
Facharzt für Orthopädie; Verkehrsmedizin, Medizinischer Gutachter (ÄKB) Beratender Arzt der RAe Dr. Eick & Partner, Erfurt, Langjähriger leitender Gesellschaftsarzt der Allianz-Versicherungs-AG
Beschwerdemanagement
Schriftlich souverän auf Unmut und Ärger reagieren
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Die neuere Rechtsprechung zur Allgemeinen Haftpflichtversicherung 2022 - 2023
Universität Mannheim, Direktor des Instituts für Versicherungswissenschaft
Udo Spuhl
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Cyber Risks - Gefährdungen und Versicherungslösungen
Erichsen GmbH, geschäftsführender Gesellschafter
Linus Neumann
Dipl.-Psychologe, Senior IT Security Consultant Sachverständiger IT-Sicherheit in Ausschüssen des Deutschen Bundestages
Thomas Pache
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Head of Cyber Solutions DACH, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Die neuere Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht
Steigenberger Hotel Köln
Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf
Herbert Lang
Langjähriger Abteilungsdirektor, Personenschaden und Ausland Kraft, Allianz Vers.-AG München bis 09/2021: Vorsitzender der AG SVT, Mitglied der Kraft-Schaden-Kommission und AG-Grundsatz im GDV, Mitglied der Regulierungskommission der VOH, Mitglied des Lenkungsausschusses von Massenunfällen im GDV
Wolfgang Wellner
Langjähriger Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH, Rechtsanwalt
Präsenz: 610,- € zzgl. MwSt.
Gedächtnistraining
Geistig fit und konzentriert am Arbeitsplatz
Versicherungsprozessrecht
Die richtige Taktik im Versicherungsprozess
RAe Dr. Franzke Haase Bareis, Köln Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Aktuelle Fragen der Gewerblichen und Industriellen Haftpflichtversicherung
Aon Germany Abteilungsleiterin Haftpflicht Region West
Dr. Wolfram Klöber
VGH Versicherungen, Abteilungsdirektor Haftpflicht-/Rechtsschutzversicherungen, Mitglied der KHB im GDV
Mona Rizkallah
Rechtsanwältin/Syndikusrechtsanwältin, Produktmanagement Haftpflicht Planung, HDI Versicherung AG
Marco Visser, LL.M.
HDI Global SE, Leiter Casualty Technical Center – Wordings & Reinsurance Mitglied der KHB im GDV; Vorsitzender der Liability Working Group bei Insurance Europe, Brüssel
Richtig Schreiben
Aktuelle Rechtschreibung - Kommasetzung leicht gemacht!
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Fortgeschrittene
Deckungskonzepte und Schadenbearbeitung
Allianz Deutschland AG, München, leitender Justitiar Fachberatung VH-Schaden
Dr. Reinhold Roller
drrp Rechtsanwälte PartmbB, München, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Kundenorientierte Korrespondenz im Versicherungswesen
Service statt Versicherungsdeutsch
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Die Regulierung komplexer internationaler Verkehrsunfallschäden und der internationale Regress der Sozialversicherungsträger
Aktuelle Entwicklungen im System der Grünen Karte und der EU-KH-Richtlinie und Regress der Sozialversicherungsträger innerhalb und außerhalb der Europäischen Union
Stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung der AUVA, Wien/Österreich
Hans-Peter Luckhaupt
Fachprokurist der R+V Versicherung, Vorsitzender der Arbeitsgruppe zu internationalen Kfz-Schäden des GDV
Aliouhane Rangoni-Bertini
Rechtsanwalt und Regressspezialist der SUVA, Luzern/Schweiz
Oskar Riedmeyer
RAe Dr. Eick & Partner, München, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Sandra Schwarz
Geschäftsführerin, Verkehrsopferhilfe und Deutsches Büro Grüne Karte, Berlin, Präsidentin des CoB
Haftung und Haftpflichtversicherung der am Bau Beteiligten
Grundlagenseminare
Teil 1: Haftung und Haftpflichtversicherung (Betrieb)
Teil 2: Die Schadenregulierung in der Bauhaftpflichtversicherung (Schaden)
HDI Versicherung AG, Leiter Kompetenzcenter Firmen
Heinrich H. Mühe
Haftpflicht- und Versicherungsspezialist, Hannover
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.240,- € zzgl. MwSt.
Vertiefungs- und Aufbauseminar - Online-Recherche und Betrugsbekämpfung
Betrugsbekämpfung effektiv gestalten
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
IT-Risiken und Silent Cyber
Schadenereignisse mit IKT-Auslösern - Markt, Produkte, Entwicklungen
Rechtsanwalt, Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Thomas Pache
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Head of Cyber Solutions DACH, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Dr. Stefan Segger
Rechtsanwalt, Geschäftsführer Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Unsere Seminare zur Allgemeinen Haftpflichtversicherung richten sich an Mitarbeiter bei Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmakler, Versicherungsvermittler, Sachverständige und Rechtsanwälte.
Innerhalb einzelner Zielgruppen unterscheiden wir zwischen „Grundlagenseminaren“ und „Profiseminaren“. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
Schadenregulierung in der allgemeinen Haftpflichtversicherung; D&O Versicherung; Arzthaftung; IT Deckungskonzepte; Vermögensschadenhaftpflichtversicherung; Kinderunfälle; Sportunfälle; Regulierung des Unterhaltsschadens; Regulierung des Erwerbsschadens; Regulierung des Produkthaftpflichtschadens.
Die aktuelle Rechtsprechung zur allgemeinen Haftpflichtversicherung wird bei allen unseren Seminaren berücksichtigt. Wir bemühen uns um größtmöglichen Praxisbezug und arbeiten in unseren Veranstaltungen stark mit Fallbeispielen.