Seminarübersicht Technische Versicherung
Kundenorientierte Korrespondenz im Versicherungswesen
Service statt Versicherungsdeutsch
Seminar Nr. 2434
(ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
20.07.2022 Seminar Nr. 2435
(ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
24.08.2022 Seminar Nr. 2436
(ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
15.11.2022
Gisa Schuh
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
520,- € zzgl. MwSt.
6,0 Stunden
Beschwerdemanagement
Schriftlich souverän auf Unmut und Ärger reagieren
Seminar Nr. 2437
(ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
13.09.2022 Seminar Nr. 2438
(ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
29.11.2022
Gisa Schuh
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
265,- € zzgl. MwSt.
3,0 Stunden
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Grundlagenseminar
Dr. Sven Marlow
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Udo Spuhl
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Udo Spuhl
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
610,- € zzgl. MwSt.
12,5 Stunden
12,5 Stunden
Ausgesuchte Probleme der Sachversicherung aus technischer und versicherungsrechtlicher Sicht
Hartmut Schuster
Langjähriger Abteilungsleiter Sachschaden, SparkassenVersicherung Wiesbaden
Dipl.-Ing. Erik Seidel
Architekt und Bausachverständiger
Langjähriger Abteilungsleiter Sachschaden, SparkassenVersicherung Wiesbaden
Dipl.-Ing. Erik Seidel
Architekt und Bausachverständiger
410,- € zzgl. MwSt.
6 Stunden
6,0 Stunden
Einführung in die Privaten Sachversicherungen
Thomas Laue, LL.M.
Abteilungsleiter Profitcentersteuerung der Privaten- , Gewerblichen Sachversicherungen und Landwirtschaftliche Versicherungen, Konzern Versicherungskammer, Mitglied der PG Musterbedingungen und Expertennetzwerk „Private Sachversicherungen“ beim GDV
Katrin Schaak
Leitende Justiziarin, Sach-Recht-Versicherungsrecht, Allianz Versicherungs-AG, Mitglied der PG Musterbedingungen „Private Sachversicherungen“ beim GDV
Ulrike Wiedemann-Wörner
Diplomjuristin und Referentin für Juristische Grundsatzfragen der Privaten, Gewerblichen Sachversicherungen und Landwirtschaftliche Versicherungen in der Profitcentersteuerung, Konzern Versicherungskammer
Abteilungsleiter Profitcentersteuerung der Privaten- , Gewerblichen Sachversicherungen und Landwirtschaftliche Versicherungen, Konzern Versicherungskammer, Mitglied der PG Musterbedingungen und Expertennetzwerk „Private Sachversicherungen“ beim GDV
Katrin Schaak
Leitende Justiziarin, Sach-Recht-Versicherungsrecht, Allianz Versicherungs-AG, Mitglied der PG Musterbedingungen „Private Sachversicherungen“ beim GDV
Ulrike Wiedemann-Wörner
Diplomjuristin und Referentin für Juristische Grundsatzfragen der Privaten, Gewerblichen Sachversicherungen und Landwirtschaftliche Versicherungen in der Profitcentersteuerung, Konzern Versicherungskammer
630,- € zzgl. MwSt.
12,5 Stunden
12,5 Stunden
IT-Risiken und Silent Cyber
Schadenereignisse mit IKT-Auslösern - Markt, Produkte, Entwicklungen
Sophie-Dorothee Enger
Rechtsanwältin, Prokuristin, Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Thomas Pache
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Head of Cyber Solutions DACH, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Dr. Stefan Segger
Rechtsanwalt, Geschäftsführer Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin, Prokuristin, Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Thomas Pache
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Head of Cyber Solutions DACH, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Dr. Stefan Segger
Rechtsanwalt, Geschäftsführer Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
430,- € zzgl. MwSt.
6,0 Stunden
6,0 Stunden
Rechtsschutzversicherung
Neueste Rechtsprechung und aktuelle Probleme
Prof. Dr. Christoph Karczewski
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Karl Maier
TH Köln, Institut für Versicherungswesen, Herausgeber des AKB-Kommentars Stiefel/Maier, C. H. Beck Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Karl Maier
TH Köln, Institut für Versicherungswesen, Herausgeber des AKB-Kommentars Stiefel/Maier, C. H. Beck Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
430,- € zzgl. MwSt.
6,0 Stunden
6,0 Stunden