Seminarübersicht Sachversicherung
Schriftliches Beschwerdemanagement
Management von schriftlichen Kundenbeschwerden in der Versicherungsbranche - souverän auf Unmut und Ärger reagieren
Online-Seminar, 21.10.2025
Online-Seminar, 26.11.2025
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Einführung in die Industrielle Sachversicherung
Grundlagenseminar
Teil 1: Sachversicherung, Marktentwicklung, Versicherungskonzepte, Risiken im Ausland
Teil 2: Ertragsausfallversicherung, Grundzüge der Mit- und Rückversicherung
Radisson Blu Hotel
Radisson Blu Hotel
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG Abteilungsleiter Sach-Industrie (GI 1)
Markus Mehlis
MRH Trowe Insurance Brokers GmbH, Region Mitte, Head of Toe
jeweils bei Einzelbuchung: 700,- € zzgl. MwSt.
Kundenorientierte Korrespondenz in der Versicherungsbranche
Service statt Versicherungsdeutsch
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Die neuere Rechtsprechung zum Sachversicherungsrecht 2024 - 2025
Radisson Blu Hotel
Online-Seminar, 03.11. - 04.11.2025
Online-Seminar, 01.12. - 02.12.2025
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH
Alfred Rust
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH
Udo Spuhl
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Präsenz: 730,- € zzgl. MwSt.
Einführung in die Privaten Sachversicherungen
Diplomjuristin und Referentin für Juristische Grundsatzfragen der Privaten, Gewerblichen Sachversicherungen und Landwirtschaftliche Versicherungen in der Profitcentersteuerung, Konzern Versicherungskammer
Online-Recherche und Betrugsbekämpfung in der Versicherungswirtschaft
Betrugsbekämpfung effektiv gestalten
Online-Seminar, 05.11. - 06.11.2025
Online-Seminar, 08.12. - 09.12.2025
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
Versicherungswertermittlung
Grundlagen und Praxisworkshop
Tag 1: Versicherungswertermittlung
Tag 2: Grundlagen der Bautechnik für die Versicherungswertermittlung
SV CUBE GmbH, Geschäftsführerin, SV SparkassenVersicherung, Senior-Risikoingenieurin, Dipl. Ing. für Architektur (FH), Technischer Underwriter (DVA)
Die Seminare sind auch einzeln buchbar. Einzelpreis: 405,- € zzgl. MwSt.
Rechtsschutz - 10 ausgesuchte Highlights
TH Köln, Institut für Versicherungswesen, Herausgeber des AKB-Kommentars Stiefel/Maier, C. H. Beck Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Betriebsunterbrechungsversicherung
Die Ertragsausfallversicherung und ihre Besonderheiten
Grundlagenseminar
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG Abteilungsleiter Sach-Industrie (GI 1)
Matthias Schwenk
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, Hauptabteilungsleiter Sach-/Haftpflicht-Schaden (SH)
Sachschaden Kompakt
Schadenregulierung auf Basis akt. Bedingungen und auf Grundlage der neuen VHB und VGB 2022 - Kompaktes Seminar zu versicherten Gefahren, Obliegenheiten, Gefahrerhöhung und Regressmöglichkeiten
jeweils bei Einzelbuchung: 600,- € zzgl. MwSt.
Gedächtnistraining
Geistig fit und konzentriert am Arbeitsplatz
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Grundlagenseminar
Vorsitzender Richter am LG Berlin (Versicherungskammer), Mitautor Beck´scher Online-Kommentar VVG
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Rechtsschutzversicherung
Vorsitzender Richter des IV. Zivilsenats (Versicherungssenat) des BGH, Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Online-Recherche für Rechtsanwälte
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
Richtig schreiben
Aktuelle Rechtschreibung und Kommasetzung leicht gemacht!
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Unsere Seminare zur Sachversicherung richten sich an Mitarbeiter bei Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmakler, Versicherungsvermittler, Sachverständige und Rechtsanwälte.
Innerhalb einzelner Zielgruppen unterscheiden wir zwischen „Grundlagenseminaren“ und „Profiseminaren“. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
Schadenregulierung in der Sachversicherung; gewerbliche Sachversicherung; industrielle Sachversicherung; Betriebsunterbrechungsversicherung; technische Versicherungen (Maschinenversicherung, Bauleistungsversicherung).
Die aktuelle Rechtsprechung zur Sachversicherung wird bei allen unseren Seminaren berücksichtigt. Wir bemühen uns um größtmöglichen Praxisbezug und arbeiten in unseren Veranstaltungen stark mit Fallbeispielen.