Seminarübersicht Allg. Unfallversicherung
Online-Recherche und Betrugsbekämpfung in der Versicherungswirtschaft
Betrugsbekämpfung effektiv gestalten
Köln,
19.03. - 20.03.2019
Steigenberger Hotel Köln
Hamburg, 26.03. - 27.03.2019
Radisson Blu Hotel
München, 21.05. - 22.05.2019
Maritim Hotel München
Steigenberger Hotel Köln
Hamburg, 26.03. - 27.03.2019
Radisson Blu Hotel
München, 21.05. - 22.05.2019
Maritim Hotel München
Marcus Lindemann
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
Online-Recherche-Trainer autoren(werk) GmbH & Co. KG, geschäftsführender Autor, Berlin
710,- € zzgl. MwSt.
12,5 Stunden
12,5 Stunden

Verhandlungsführung in der Schadenregulierung
Verhandlungsführung I/Verhandlungsführung II/Prozessprävention
Seminar Nr. 2025
(Teil 1)
Köln,
08.04. - 09.04.2019 Steigenberger Hotel Köln
Seminar Nr. 2062
(Teil 2)
Köln,
13.06. - 14.06.2019 Steigenberger Hotel Köln
Seminar Nr. 2078
(Teil 3)
Köln,
29.10. - 30.10.2019 Steigenberger Hotel Köln
Dr. Dirk Winkelmann
Geschäftsführer dw-train, Lehr- und Prüfbeauftragter DVA und GDV zu Ermittlungstechniken in Betrugsfällen und Verhandlungsführung, Glaubhaftigkeitsgutachter, Mediator
Geschäftsführer dw-train, Lehr- und Prüfbeauftragter DVA und GDV zu Ermittlungstechniken in Betrugsfällen und Verhandlungsführung, Glaubhaftigkeitsgutachter, Mediator
bei gleichzeitiger Buchung aller Teile: 1.950,- € zzgl. MwSt.
jeweils bei Einzelbuchung: 710,- € zzgl. MwSt.
jeweils bei Einzelbuchung: 710,- € zzgl. MwSt.
12,5 Stunden
Versicherungsprozessrecht
Die richtige Taktik im Versicherungsprozess
Dr. Matthias Franzke
Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht RAe Dr. Rosenbaum & Partner, Wesseling
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht RAe Dr. Rosenbaum & Partner, Wesseling
Edmund Schmitt
Vorsitzender Richter am OLG Köln Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
390,- € zzgl. MwSt.
7,5 Stunden
7,5 Stunden
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen
Köln,
13.05.2019
Steigenberger Hotel Köln
München, 20.05.2019
Maritim Hotel München
Hamburg, 23.05.2019
Radisson Blu Hotel
Steigenberger Hotel Köln
München, 20.05.2019
Maritim Hotel München
Hamburg, 23.05.2019
Radisson Blu Hotel
Prof. Dr. Christoph Karczewski
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
Universität Bielefeld, Fakultät für Rechtswissenschaft
Richter im IV. Zivilsenat (Versicherungssenat) des BGH Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
Universität Bielefeld, Fakultät für Rechtswissenschaft
390,- € zzgl. MwSt.
6 Stunden
6,0 Stunden
Kundenorientierte Korrespondenz im Versicherungswesen
Service statt Versicherungsdeutsch
Gisa Schuh
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
520,- € zzgl. MwSt.
6,0 Stunden
Beschwerdemanagement in der Versicherungswirtschaft
Gisa Schuh
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache
520,- € zzgl. MwSt.
6,0 Stunden
Unsere Seminare zur Unfallversicherung richten sich an Mitarbeiter bei Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmakler, Versicherungsvermittler, Sachverständige und Rechtsanwälte.
Innerhalb einzelner Zielgruppen unterscheiden wir zwischen „Grundlagenseminaren“ und „Profiseminaren“. Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
Schadenregulierung in der allgemeinen Unfallversicherung; aktuelle Rechtsprechung zur allgemeinen Unfallversicherung; Versicherungsmedizin in der Unfallversicherung.
Die aktuelle Rechtsprechung zur Unfallversicherung wird bei allen unseren Seminaren berücksichtigt. Wir bemühen uns um größtmöglichen Praxisbezug und arbeiten in unseren Veranstaltungen stark mit Fallbeispielen.