Seminar Nr. 2465
Hamburg,
15.05.-16.05.2023
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Radisson Blu Hotel
Marseiller Str. 2
Telefon: 040/3502-3100
Fax: 040/3502-3530
Seminar Nr. 2480
Köln,
20.06.-21.06.2023
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9 - 13
Telefon: 0221-228-1717
Fax: 0221-228-1111
Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.
780,- € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Pausenverpflegung
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Pausenverpflegung
Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „MWV“ vor. Bitte beachten Sie, dass Zimmerbuchungen nur zeitlich befristet und im Rahmen der verfügbaren Kontingente möglich sind.
Übernachtung inkl. Frühstück:
Hamburg 149,- €, Köln 129,- €
HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
Aktuelle Fragen der Gewerblichen und Industriellen Haftpflichtversicherung
Meike Kaldewey
Aon Germany
Abteilungsleiterin Haftpflicht Region West
Dr. Wolfram Klöber
VGH Versicherungen, Abteilungsdirektor Haftpflicht-/Rechtsschutzversicherungen,
Mitglied der KHB im GDV
Mona Rizkallah
Rechtsanwältin/Syndikusrechtsanwältin, Produktmanagement Haftpflicht Planung,
HDI Versicherung AG
Marco Visser, LL.M.
HDI Global SE, Leiter Casualty Technical Center – Wordings & Reinsurance
Mitglied der KHB im GDV; Vorsitzender der Liability Working Group bei Insurance Europe, Brüssel
Aon Germany
Abteilungsleiterin Haftpflicht Region West
Dr. Wolfram Klöber
VGH Versicherungen, Abteilungsdirektor Haftpflicht-/Rechtsschutzversicherungen,
Mitglied der KHB im GDV
Mona Rizkallah
Rechtsanwältin/Syndikusrechtsanwältin, Produktmanagement Haftpflicht Planung,
HDI Versicherung AG
Marco Visser, LL.M.
HDI Global SE, Leiter Casualty Technical Center – Wordings & Reinsurance
Mitglied der KHB im GDV; Vorsitzender der Liability Working Group bei Insurance Europe, Brüssel
In der seit Jahren fest etablierten Veranstaltung berichten die Referenten über die jeweils aktuellen Entwicklungen und Probleme aus der gewerblichen und industriellen Haftpflichtversicherung. Die Zusammensetzung des Referenten-Teams, allesamt langjährige Kenner der Haftpflichtbranche, garantiert, dass die Themenbereiche aus den unterschiedlichen Blickwinkeln und Interessenslagen von Versicherern einerseits und Maklern bzw. Versicherungsnehmern andererseits beleuchtet werden. Seminarinhalte:
- Aktuelle Entwicklungen und Probleme unter Berücksichtigung laufender nationaler und europäischer Gesetzgebungsverfahren und der aktuellen Rechtsprechung
- Aktuelle Verbandsempfehlungen; Sonderklauseln und Marktentwicklungen
- Haftungs- und Deckungsprobleme anhand von Beispielen aus der Vertrags- und Schadenpraxis
- Besondere Haftungssituationen und risikoadäquate Versicherungslösungen
- Erörterung und offene Diskussion aktueller Fragen und Probleme
Erfahrene Mitarbeiter von Erst- und Rückversicherern aus den Bereichen Haft-Betrieb und Haft-Schaden, Mitarbeiter von produzierenden Industrie- und Gewerbebetrieben sowie von deren Verbänden, Versicherungsmakler und Rechtsanwälte.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht