MWV GmbH
Freilandstr. 54
82194 Gröbenzell

Tel. 08142 51242
Fax 08142 51178

info@mwv-seminare.de

Seminar Nr. 2546 (ONLINE-Veranstaltung)

Online-Seminar, 26.09.2023
(leider bereits ausgebucht)

9.00 - 12.15 Uhr

Seminar Nr. 2547 (ONLINE-Veranstaltung)

Online-Seminar, 27.10.2023
(leider bereits ausgebucht)

9.00 - 12.15 Uhr

Seminar Nr. 2548 (ONLINE-Veranstaltung)

Online-Seminar, 14.12.2023
(leider bereits ausgebucht)

9.00 - 12.15 Uhr

Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.

Bitte kreuzen Sie das Seminar an, an dem Sie teilnehmen möchten:

Seminar 2546 (ONLINE-Veranstaltung):
Online-Seminar, 26.09.2023
leider bereits ausgebucht
Seminar 2547 (ONLINE-Veranstaltung):
Online-Seminar, 27.10.2023
leider bereits ausgebucht
Seminar 2548 (ONLINE-Veranstaltung):
Online-Seminar, 14.12.2023
leider bereits ausgebucht
270,- € zzgl. MwSt.
inkl. digitalem Kurzskript und Teilnahmezertifikat

HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX

Beschwerdemanagement

Schriftlich souverän auf Unmut und Ärger reagieren

Gisa Schuh
Expertin für Serviceorientierung in der schriftlichen Kommunikation, Schwerpunkt Versicherungssprache

Besonders, wenn Kundinnen und Kunden unzufrieden und verärgert sind, ist eine wertschätzende und deeskalierende Antwort gefragt. Was „auf dem Papier“ landet, ist erst einmal nicht rückgängig zu machen – anders als am Telefon. Emotionale oder standardisierte Antworten verstellen oft den Weg zu einer zielführenden Argumentation, die das Anliegen abschließend behandelt.
Wie souverän reagieren Sie schriftlich auf Beschwerden?
Wie sieht ein verständlicher und wertschätzender Sprachstil aus?
Welche Formulierungen passen, auch wenn die andere Person nicht im Recht ist?

Dieses Webinar ist geeignet für Teilnehmende, die in ihrem Schreiballtag auf Beschwerden antworten und praktische Tipps für ihre Schreiben wünschen. Das Webinar lebt von Ihren Beispielen, die Sie gern im Vorfeld exemplarisch einreichen und die wir im Webinar gern aufgreifen können.

Idealerweise haben Sie das Grundlagen-Webinar „Serviceorientierte Korrespondenz im Versicherungswesen“ besucht.

Online-Plattform: Microsoft Teams
Mitarbeiter aus Betriebs- und Schadenabteilungen bei Versicherungsgesellschaften und bei Versicherungsmaklern.
Makler/Versicherer: jeweils 3 Stunden Bildungszeit

« zurück