Seminar Nr. 2420 (ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
08.11.-09.11.2022
1. Tag: 9.15 - 16.45 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.
610,- € zzgl. MwSt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
Der Regress des Sozialversicherungsträgers
Aufbau- und Vertiefungsseminar
Andreas Engelbrecht
Engelbrecht Seutter Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Irina Vatter
Westfälische Provinzial, Abteilungsleiterin Kraftfahrt/Haftpflicht Personenschaden Spezial
Rechtsanwältin, Mitglied im SVT-Referenten-Arbeitskreis beim GDV
Engelbrecht Seutter Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Irina Vatter
Westfälische Provinzial, Abteilungsleiterin Kraftfahrt/Haftpflicht Personenschaden Spezial
Rechtsanwältin, Mitglied im SVT-Referenten-Arbeitskreis beim GDV
- Schlaglichter aus der aktuellen Rechtsprechung zum SVT-Regress
- Besonderheiten beim SVT-Regress nach § 116 SGB X, wie z. B. das Rangverhältnis mehrerer SVT, Rückabwicklung gegenüber dem unzuständigen SVT
- Typische Probleme beim Abfindungsvergleich
- Brennpunkte bei §§ 104 ff. SGB VII, z. B.: Leiharbeiter, Praktikanten, Pflegepersonen etc.
- Besonderheiten des Regresses nach § 110 SGB VII
- Vertiefte Darstellung versicherungsrechtlicher Deckungsfragen
- Vorgehen des SVT bei Insolvenz des Schädigers und vorhandener Haftpflichtversicherung
- Drittfeststellungsklage des SVT auf Feststellung des Versicherungsschutzes
Schadensachbearbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen AH und KH, Mitarbeiter in Regressabteilungen oder Reha-Sachbearbeiter mit Regressaufgaben bei Sozialversicherungsträgern; Rechtsanwälte sowie die Teilnehmer/-innen des SVT Grundlagenseminars Teil 1+2. Ferner Mitarbeiter, die mit Sammelbesprechungen befasst sind sowie Gruppen- und Abteilungsleiter aus dem Personengroßschadenbereich der Versicherer und Sozialversicherungsträger.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Verkehrsrecht
- Fachanwalt Sozialrecht