MWV GmbH
Freilandstr. 54
82194 Gröbenzell

Tel. 08142 51242
Fax 08142 51178

info@mwv-seminare.de

Zur Zeit werden für dieses Seminar keine Termine angeboten. Bitte nutzen Sie unsere Spartenübersicht um aus den aktuell angebotenen Seminare auszuwählen

vergangene Termine

Seminar Nr. 1208

Barcelo Köln, 13.10.2010

Psychiatrische Begutachtung in der gesetzlichen Unfall- und Rentenversicherung

Schwerpunkt: Erkennen von Aggravation und Simulation

Bernd Grüner
Direktor Sozialgericht Gießen

Dr. Dr. Erwin Wehking
Chefarzt neurol. Abt., Klinik am Rosengarten Bad Oeynhausen

Bei der Entschädigung von Arbeitsunfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch bei der Feststellung von Erwerbsminderungsrenten in der gesetzlichen Rentenversicherung, ist in den letzten Jahren verstärkt in einer Vielzahl von Fällen die Einholung eines psychiatrischen Gutachtens erforderlich, in Gerichtsverfahren ist es unabdingbar. Aufgrund des Zusammentreffens juristischer und medizinischer Fragestellungen gibt es häufig Schwierigkeiten in der Sachbearbeitung. In vielen Fällen kommt es zu Missverständnissen zwischen den Sachverständigen und der Sachbearbeitung. Das Seminar beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Fragen:
  • Wann soll ein Gutachten in Auftrag gegeben werden?
  • Wie formuliert man Gutachtenaufträge möglichst genau?
  • Welche Informationen benötigt der Gutachter?
  • Welche Rolle spielt die Beweislast bei der Gutachtenbearbeitung?
  • Wie kann der Sachverständige Aggravation/Simulation erkennen?
  • Wie kann die Sachbearbeitung/der Richter dies anhand des schriftlichen Gutachtens nachvollziehen und prüfen?
SachbearbeiterInnen aus den Bereichen KH und AH; MitarbeiterInnen in Regress- und Leistungsabteilungen bei SVT; RechtsanwälteInnen (Seminar erfüllt § 15 FAO).

« zurück