Seminar Nr. 2124
Köln,
12.10.-13.10.2020
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9 - 13
Telefon: 0221-228-1717
Fax: 0221-228-1111
Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.
640,- € zzgl. MwSt.
inkl. Unterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen sowie Pausenverpflegung
inkl. Unterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen sowie Pausenverpflegung
Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „MWV“ vor. Bitte beachten Sie, dass Zimmerbuchungen nur zeitlich befristet und im Rahmen der verfügbaren Kontingente möglich sind.
Übernachtung inkl. Frühstück:
Köln 119,- €
HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
Versicherungsmedizinische Grundlagen für die Bearbeitung von Personenschäden
Gehirn, Sinnesorgane und innere Organe
Dr. med. Christoph Hirgstetter
Langjähriger Gesellschaftsarzt, Allianz Deutschland AG, München, Arzt für Chirurgie
Dr. med. Roland Schelter
Facharzt für Orthopädie; Verkehrsmedizin, Medizinischer Gutachter (ÄKB)
Beratender Arzt der RAe Dr. Eick & Partner, Erfurt,
Langjähriger leitender Gesellschaftsarzt der Allianz-Versicherungs-AG
Langjähriger Gesellschaftsarzt, Allianz Deutschland AG, München, Arzt für Chirurgie
Dr. med. Roland Schelter
Facharzt für Orthopädie; Verkehrsmedizin, Medizinischer Gutachter (ÄKB)
Beratender Arzt der RAe Dr. Eick & Partner, Erfurt,
Langjähriger leitender Gesellschaftsarzt der Allianz-Versicherungs-AG
Das medizinische Grundlagenseminar beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Medizinisches Grundwissen: Gehirn, Sinnesorgane, innere Organe
- Bedeutung für Reserve und Kostenaufwand
- Beurteilung von Kausalität, Spätfolgen und Rehabilitation
- Formulierung und Interpretation medizinischer Gutachten
- Abgrenzung: Verletzungsfolge oder Vorschaden
Personenschaden-Regulierer bei Versicherungsgesellschaften aus den Bereichen KH und AH; Mitarbeiter in Regressabteilungen bei SVT; Rechtsanwälte.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht
- Fachanwalt Verkehrsrecht
- Fachanwalt Medizinrecht