MWV GmbH
Freilandstr. 54
82194 Gröbenzell

Tel. 08142 51242
Fax 08142 51178

info@mwv-seminare.de

Seminar Nr. 2471

Köln, 02.05.-03.05.2023
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr

Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9 - 13

Telefon: 0221-228-1717
Fax: 0221-228-1111

Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.

Bitte kreuzen Sie das Seminar an, an dem Sie teilnehmen möchten:

Seminar 2471:
Köln, 02.05.-03.05.2023
790,- € zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Pausenverpflegung sowie Mittagessen

Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „MWV“ vor. Bitte beachten Sie, dass Zimmerbuchungen nur zeitlich befristet und im Rahmen der verfügbaren Kontingente möglich sind.

Übernachtung inkl. Frühstück:
Köln 129,- €

HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX

Aktuelle Fragen der Industriellen und Gewerblichen Sachversicherung

Volker Eutebach
Lloyd´s Insurance Company S.A., Country Manager Germany and Austria

Steffen Fuhr
Commercial Insurance Germany, Head of Property, Marine & Engineering Lines Underwriting

Leo Ronken
General Reinsurance AG, SCU/Senior Consulting Underwriting

Stephan Schwegat
SV SparkassenVersicherung AG, Leiter Gewerbe/Industrie,
Geschäftsführer der VGG Underwriting Service GmbH,
Geschäftsführer der SV CUBE GmbH

Christian Wiemann
Geschäftsführer von eXulting/brokingX/Xselect
Portale, Produktbewertungen und Unternehmensberatung zu Gewerbe- und Industrieversicherungen

MODERATION: RALF-DIETMAR BERG
Marsh GmbH / Marsh Mclennan, Spartenleitung Sachversicherung

In der seit vielen Jahren fest etablierten Veranstaltung berichten wir über aktuelle Entwicklungen und Probleme aus der gewerblichen und industriellen Sachversicherung. Die Seminarinhalte im Einzelnen:
  • Marktgeschehen und Tendenzen in der industriellen und gewerblichen Sachversicherung in Deutschland
  • Marktbericht (Zahlen, Daten, Fakten der Schaden-/Unfallversicherung) und Ausblick
  • Aufarbeitung aktueller Urteile und Fachthemen, z.B. Betriebsschließungsversicherung
  • Vorstellung neuer Verbandsempfehlungen
  • Erfahrungsbericht zu den Elementarschäden der letzten Monate und Diskussion künftiger Lösungskonzepte
  • Inflationstendenzen und deren Berücksichtigung in der Versicherungssumme
  • Ermittlung einer angemessenen Versicherungssumme/Besonderheiten bei der Ermittlung des Wert 1914
  • Auswirkungen der sich ändernden nationalen und internationalen Rahmenbedingungen auf die Sachversicherung (Klimawandel, ESG, Krieg etc.)
  • Vorstellung und Diskussion aktueller Schwierigkeiten im Underwriting und risikoadäquater Versicherungslösungen im internationalen Programmgeschäft
  • Erfahrungen mit der weltweit einheitlichen Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherungsplattform OneForm (SwissRe)
  • Aktuelles MWV-Meinungsbarometer zur Prämien-, Produkt- und Marktentwicklung
Erfahrene Sachbearbeiter, Gruppen- und Abteilungsleiter aus dem Bereich Sach-Betrieb; Underwriter; Produktgestalter; Makler; Rechtsanwälte.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit

§15
FAO
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
  • Fachanwalt Versicherungsrecht

« zurück