Zur Zeit werden für dieses Seminar keine Termine angeboten. Bitte nutzen Sie unsere
Spartenübersicht
um aus den aktuell angebotenen Seminare auszuwählen
vergangene Termine
Seminar Nr. 1496
Barcelo Köln, 07.05.2014
Betrug in der allgemeinen Unfallversicherung

Thomas Hebecker
HDI Versicherung AG,
Leiter Zentrales Betrugsmanagement HUS-Schaden - Fachaufsicht Firmen
Dr. med. Claus Maier
Allianz Deutschland AG, Gesellschaftsarzt
Axel Wendler
Richter am OLG Stuttgart, Lehrbeauftragter der Universität Tübingen
ausgebildeter Coach und Kommunikations-Trainer
HDI Versicherung AG,
Leiter Zentrales Betrugsmanagement HUS-Schaden - Fachaufsicht Firmen
Dr. med. Claus Maier
Allianz Deutschland AG, Gesellschaftsarzt
Axel Wendler
Richter am OLG Stuttgart, Lehrbeauftragter der Universität Tübingen
ausgebildeter Coach und Kommunikations-Trainer
Durch Versicherungsbetrug entstehen den Versicherern enorme Schäden. Versi-cherungsbetrug ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. Nach Angaben des GDV müssen die Versicherer über alle Sparten hinweg täglich 11 Millionen Euro für Betrugsschäden aufwenden. Umfangreiches Wissen in rechtlicher und operativer Hinsicht ist erforderlich, um erfolgreich Betrugsabwehr leisten zu können. Unser Betrugsseminar beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Neue Entwicklungen und Tendenzen in der Betrugsbekämpfung
- Rechtliche Aspekte der Betrugsbearbeitung
- Aktuelle Rechtsprechung zum Betrug in der Unfallversicherung
- Entdecken und Verhindern betrügerischer Aktivitäten
- Dubiose Schäden aus medizinischer Sicht
MitarbeiterInnen aus den Bereichen Unfall-Schaden und Recht bei Versicherungsgesellschaften, RechtsanwälteInnen.
Teilnahmezertifikat für RAe: § 15 FAO 6 Stunden; für Makler: 8 Weiterbildungspunkte
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
Teilnahmezertifikat für RAe: § 15 FAO 6 Stunden; für Makler: 8 Weiterbildungspunkte
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht