Zur Zeit werden für dieses Seminar keine Termine angeboten. Bitte nutzen Sie unsere
Spartenübersicht
um aus den aktuell angebotenen Seminare auszuwählen
vergangene Termine
Seminar Nr. 1263
, 05.10.2011
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND NEUESTE RECHTSPRECHUNG IN DER KRAFTFAHRTVERSICHERUNG
Prof. Dr. Karl Maier
TH Köln, Institut für Versicherungswesen,
Herausgeber des AKB-Kommentars Stiefel/Maier, C. H. Beck
Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Dr. Martin Stadler
Allianz Versicherungs-AG, München, Leitender Justiziar
TH Köln, Institut für Versicherungswesen,
Herausgeber des AKB-Kommentars Stiefel/Maier, C. H. Beck
Mitautor Harbauer Rechtsschutzversicherung ARB-Kommentar, C. H. Beck
Dr. Martin Stadler
Allianz Versicherungs-AG, München, Leitender Justiziar
Wie kaum ein anderer Versicherungszweig ist die Kraftfahrtversicherung ständigen Veränderungen unterworfen. VVG-Reform, neue Rechtsprechung und eine Vielzahl neuer Produkte verändern hergebrachte Arbeitsabläufe. In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Schwerpunkten:
Neue Entwicklungen:
Neue Entwicklungen:
- Unfallversicherung nach den Regeln der KH-Versicherung
- Wechselkennzeichen
- Fahrräder mit elektrischem Hilfsantrieb – vom Pedelec bis zum E-Bike Rechtliche Einordnung von neuen Fortbewegungsmitteln
- Produktupdate (neue Leistungen auch für Bestandskunden)
- Parkschaden
- EuGH-Urteil zur Geschlechterdifferenzierung
- BGH-Anhängerurteil und seine Folgen
- Obliegenheitsrecht (Quotenbildung, Kausalität und Arglist)
- Deckungsumfang KH-Versicherung (Betrieb und Gebrauch)
Erfahrene SachbearbeiterInnen, Gruppen- und AbteilungsleiterInnen und ProduktentwicklerInnen in der Kraftfahrtversicherung; MaklerInnen; RechtsanwälteInnen.
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht