Seminar Nr. 1250
München,
20.05.-21.05.2011
1. Tag: 9.30 - 17.00; 2. Tag: 9.00 - 13.00 Uhr
Maritim Hotel München
Goethestraße 7
Telefon: 089 55235-0
Fax: 089 55235-900
Seminar Nr. 1254
Hamburg Barcelo,
27.05.-28.05.2011
1. Tag: 9.30 - 17.00; 2. Tag: 9.00 - 13.00 Uhr
Hotel Barceló Hamburg Binnenalster
Ferdinandstr. 15
Telefon: 040-2263620
Fax: email: hamburg@barcelo.com
Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.
440,-- € zzgl. MwSt.
incl. ausführliche Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat
(§ 15 FAO tauglich), Pausenerfrischungen, Mittagsmenü. Überweisung der Seminargebühr nach Erhalt der Rechnung unter Angabe der Rechnungs-Nummer und des Namens
incl. ausführliche Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat
(§ 15 FAO tauglich), Pausenerfrischungen, Mittagsmenü. Überweisung der Seminargebühr nach Erhalt der Rechnung unter Angabe der Rechnungs-Nummer und des Namens
Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „MWV“ vor. Bitte beachten Sie, dass Zimmerbuchungen nur zeitlich befristet und im Rahmen der verfügbaren Kontingente möglich sind.
Übernachtung inkl. Frühstück:
€, München 110,- €, Hamburg Barcelo 120,- €
HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
Die neuere Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht
Dr. Manfred Lepa
Langjähriger Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH
Wolfgang Wellner
Langjähriger Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH
Rechtsanwalt
Dr. Markus Wessel
Vorsitzender Richter am OLG Celle (Verkehrsunfallsenat)
Vorstandsmitglied im Deutschen Verkehrsgerichtstag
Langjähriger Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH
Wolfgang Wellner
Langjähriger Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH
Rechtsanwalt
Dr. Markus Wessel
Vorsitzender Richter am OLG Celle (Verkehrsunfallsenat)
Vorstandsmitglied im Deutschen Verkehrsgerichtstag
In unserem „Klassiker“ beschäftigen wir uns auch in diesem Jahr wieder mit folgenden Schwerpunkten:
- Darstellung der wesentlichen BGH- und OLG-Urteile zum Schadenersatzrecht (Berichtszeitraum 3/2010 bis 03/2011)
- Tendenzen und Entwicklung der Rechtsprechung
- Kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung
- Darstellung der konkreten Auswirkungen auf die tägliche Schadenpraxis
- Umfassende Zusammenstellung der gesamten Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht des Berichtszeitraumes und ausführliches Seminarskript
Erfahrene SachbearbeiterInnen, Gruppen- u. AbteilungsleiterInnen bei KH- und AH-Schaden, RegressspezialistenInnen bei SVT, RechtsanwälteInnen (Seminar erfüllt § 15 FAO)