Seminar Nr. 2401 (Teil 1 - ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
05.09.-06.09.2022
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Seminar Nr. 2402 (Teil 2 - ONLINE-Veranstaltung)
Online-Seminar,
13.03.-14.03.2023
1. Tag: 9.30 - 17.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.
bei gleichzeitiger Buchung beider Teile: 1.010,- € zzgl. MwSt.
jeweils bei Einzelbuchung: 590,- € zzgl. MwSt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
jeweils bei Einzelbuchung: 590,- € zzgl. MwSt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX
Einführung in die Industrielle Sachversicherung
Grundlagenseminare
Teil 1 und Teil 2
Ralf-Dietmar Berg
EUROASSEKURANZ Versicherungsmakler AG,
Leiter Mitte Sach/TV-Versicherung
Markus Mehlis
MRH Trowe Insurance Brokers GmbH,
Region Mitte, Head of Property
EUROASSEKURANZ Versicherungsmakler AG,
Leiter Mitte Sach/TV-Versicherung
Markus Mehlis
MRH Trowe Insurance Brokers GmbH,
Region Mitte, Head of Property
Es werden systematisch und praxisbezogen Grundkenntnisse anhand von Beispielen aus der Underwriting- und Maklertätigkeit vermittelt und vertieft. Ziel ist es, Fachkompetenz und Verständnis zu erhöhen und somit eine sichere Handhabung von industriellen Risiken in der täglichen Arbeit zu erreichen. Dargestellt werden konkrete Themen wie:
Online-Plattform: Microsoft Teams
- Aktuelle Marktlage und Marktverhalten
- Underwriting- u. Maklerpraxis im Alltag (Risikoerfassung, -ausschreibung, -bewertung und -kalkulation)
- Versicherbare Gefahren und Grenzen der Versicherbarkeit
- Bemessung der Versicherungssumme und Möglichkeiten zur Vermeidung von Untervers.
- Besonderheiten und akt. Fragestellungen im Zusammenhang mit versicherten Kosten
- Erfassung und Versicherung des Ertragsausfallinteresses, auch unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten zu Dritten
- Einbindung von Produktions- und Vertriebstöchtern im Ausland
- Höchstschadenermittlung und Auswirkungen auf Rückversicherung, Layerdeckungen und Entschädigungsgrenzen
Online-Plattform: Microsoft Teams
Grundlagenseminar für Mitarbeiter von Versicherern und Vermittlern, die über erste Berufserfahrung verfügen, ihre Kenntnisse jedoch vertiefen möchten; Rechtsanwälte.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden pro Veranstaltung
Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit pro Veranstaltung
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden pro Veranstaltung
Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit pro Veranstaltung
§15
FAO
FAO
- Fachanwalt Versicherungsrecht