MWV GmbH
Freilandstr. 54
82194 Gröbenzell

Tel. 08142 51242
Fax 08142 51178

info@mwv-seminare.de

Seminar Nr. 2559 (ONLINE-Veranstaltung)

Online-Seminar, 05.12.-06.12.2023
1. Tag: 9.00 - 16.30 Uhr; 2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr

Schriftlich bei MWV per E-Mail, Fax oder Brief.

Bitte kreuzen Sie das Seminar an, an dem Sie teilnehmen möchten:

Seminar 2559 (ONLINE-Veranstaltung):
Online-Seminar, 05.12.-06.12.2023
640,- € zzgl. MwSt.
inkl. digitale Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat

HypoVereinsbank
IBAN: DE21700202700050439666
BIC: HYVEDEMMXXX

Erfolgreiche Regressdurchsetzung

Der Regress des Sachversicherers (Sach- und Technische Versicherung)

Dr. Gerd Hufnagl
Ehemals Versicherungskammer Bayern, Leiter Großschaden Regress

Dr. Frank Krahe
Kanzlei Krahe, Köln, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen

Sibylle Mohrmann
Versicherungskammer Bayern, Referentin Haftpflicht-Schaden

In diesem Praktikerseminar werden die für die tägliche Praxis wichtigsten Kenntnisse zum Regress des Sachversicherers vermittelt.
  • Welche Vorüberlegungen sind erforderlich?
  • Wie bereite ich den Regress in tatsächlicher Hinsicht vor?
  • Welche typischen Regresskonstellationen gibt es?
  • Welche Abwehrmöglichkeiten gibt es?
  • Schadenfälle aus der Praxis
  • Regresskonstellationen mit dem größten Einnahmepotential
  • Checklisten

Online-Plattform: Microsoft Teams
Die Veranstaltung richtet sich als Praktikerseminar an Mitarbeiter von Versicherern und Vermittlern; Makler; Außendienstmitarbeiter; Regulierer aus dem gesamten Sachversicherungsbereich; ebenso an AH-Schadensachbearbeiter, die mit der Abwehr von Regressen beschäftigt sind; Mitarbeiter von Schadenregulierungsbüros; Rechtsanwälte. Das Seminar ist auch zur Auffrischung und Aktualisierung bereits vorhandener Kenntnisse geeignet. Mitarbeiter von Sachverständigenbüros sowie Regulierungsbüros erhalten Praktikerkenntnisse, um ihre Auftraggeber auf mögliche Regresse hinweisen zu können.
RAe: § 15 FAO 12,5 Stunden; Makler/Versicherer: 12,5 Stunden Bildungszeit

§15
FAO
Dieses Seminar erfüllt § 15 FAO für:
  • Fachanwalt Versicherungsrecht

« zurück